Wandern mit Hund in den Allgäuer Bergen
Wanderung rund um den Engenkopf
Kurze Wanderung auf meist asphaltierten Forstwegen ohne längere Steigungen mit einem schönen Blick in das Kleinwalsertal und einem optionalen Abstecher zur Breitachklamm.
Blick ins Kleinwalsertal
|
Alpe Hinterenge
|
Breitachklamm
|
Trinkgelegenheit an der Diensthütte
|
Sesselalpe
|
Allgäuer Berglandschaft
|
Wegbeschreibung:
Auf dieser leichten Rundtour gibt es mehrere schön gelegene Einkehrmöglichkeiten und wir haben die Möglichkeit, einen Abstecher in die Breitachklamm zu unternehmen.
Nachdem wir das Auto auf dem kleinen Wanderparkplatz abgestellt haben folgen wir der Forststraße hinauf. Hier geht es zunächst ca. 10 min
recht steil bergauf.
Der Rundweg verläuft überwiegend auf asphaltierten Wegen und ist auch bei Nässe ist der Weg problemlos zu begehen.
Auch wenn der Rundweg einfach ist, so ist er jedoch keineswegs langweilig, wie die Fotos dokumentieren.
An der Alpe Hinterenge, auf etwa der Hälfte der Strecke, kann man einkehren und hat von der Terrasse eine herrliche Aussicht in das Kleinwalsertal.
Wir fanden unterwegs zwei Wassertränken, natürliche Wasserstellen gibt es auf dem Weg nicht.
Es empfiehlt sich daher, ausreichend Wasser für den vierbeinigen Begleiter einzupacken.
Zur Alpe Hinterenge biegt von der Forststraße nach ein Pfad ab (beschildert) und führt abseits von der asphaltierten Straße links am Waldrand entlang.
Hinter der Alpe Hinterenge verläuft die Forststraße bergab und nach etwa 10 Minuten Laufzeit hat man die Möglichkeit rechts
durch den Wald einen Abstecher zur Breitachklamm (beschildert) zu machen. Der Weg führt in Serpentinen steil bergab bis zu einer Aussichtsbrücke
von der man einen lohnenswerten Blick in die tosende Schlucht genießen kann.
Am Ende des Rundweges gibt es noch zwei weitere Möglichkeiten zur Einkehr. Zunächst geht es links hinauf zur Alpe Dornach.
Bevor wir wieder zum Parkplatz gelangen, folgt noch der Berggasthof Sesselalpe, auf deren Terrasse man die Wanderung bei einem schönen Blick auf die Algäuer Bergwelt ausklingen lassen kann.
Quelle: Mit dem Hund in die Allgäuer Berge
Streckenverlauf - Rundweg Engenkopf:
Übersicht
Streckendaten:
Länge: |
ca. 6 km |
Gehzeit: |
ca 2:15 Std. |
Höhendifferenz: |
100 m |
Höchster Punkt: |
|
Anforderung: |
leicht |
Sehenswertes:
Imposanter Blick von der Aussichtsbrücke hinunter in die Breitachklamm.
Das Wasser der Breitach bahnt sich durch eine enge Schlucht mit fast 100 m hohen senkrechten und
überhängenden Wänden den Weg ins Tal.
Anmerkungen:
Bis zur Alpe Hinter der Enge gibt es ausreichend Möglichkeiten, den Hund frei laufen zu lassen.
Der Weg zwischen der Alpe und dem Ausgangspunkt der Wanderung ist wegen des Zugangs zur Breitachklamm
stark frequentiert. Hier ist dann eher Leinenzwang angesagt.
Tourist-Info:
Homepage von Oberstdorf
|
Parkmöglichkeit:
Parkplatz oberhalb der Sesselalpe.
Anfahrt:
Auf der B 19 von Kempten kommend bis Oberstdorf, kurz vor dem Kreisel rechts Richtung Tiefenbach, dann links in die Klammstraße,
dann rechts der Beschilderung zur Sesselalpe folgen (Sesselweg,) am Gasthof Sesselalpe vorbei bis zum Parkplatz am Waldrand.
Wasser für den Hund:
Sollte mitgenommen werden.
Einkehr:
- Alpe Hinter der Enge, am Engenkopf, 87561 Oberstdorf
- Alpe Dornach, Sesselweg 16,
87561 Oberstdorf/Tiefenbach, Tel.: 08322-6630
- Sesselalpe, Sesselweg 10, 87561 Oberstdorf/Tiefenbach, Tel.: 08322-4864
Letzte Begehung:
April 2011
|
Literatur zum Thema Wandern im Allgäu:
(
= Partnerlink)
Zurück zu den Tourenvorschlägen
Kommentare