Wandern in den Chiemgauer Bergen
Das
Chiemgau wird begrenzt durch eine Linie von Rosenheim über Chiemsee - Traunstein bis Bad Reichenhall,
in Österreich Lofer - Strubache - Waidring - Erpfendorf - Kössener Ache bis Kössen - Weißenbach - Walchsee - Durchholzen -
Jennbach - Inn bis zurück nach Rosenheim.
Die Eiszeit hat vor etwa 15.000 Jahren das Chiemgau als Voralpen- und Moränenlandschaft geprägt und eine
hügelige Landschaft mit zahlreichen Wiesen-, Wald- und Moorflächen sowie etliche Seen geschaffen, darunter Bayerns größten: den
Chiemsee.
Die Wasserfläche des Chiemsees beträgt über 80 Quadratkilometer. Für eine Umrundung muss man eine Strecke von 70km bewältigen.
Weniger bekannt, weil etwas abseits gelegen, ist vielleicht der wärmste See Oberbayerns: der
Waginger See.
Beliebte Talorte zum Wandern und Bergsteigen in den Chiemgauer Alpen sind u.a. Bad Reichenhall, Inzell, Lofer, Reit im Winkl, Ruhpolding, Schneizlreuth und Waidring.
Die
Chiemgauer Berge sind eine Kulturlandschaft, die im Wesentlichen durch Wälder und Hochalmen geprägt ist.
Nur über einer Höhe von etwa 1.600 m und an steilen Nord- und Westhängen dominieren Fels und Schutt aus Kalkstein.
Die höchsten Erhebungen im Chiemgau erreichen fast 2000 m.
Die bekanntesten Gipfel im Chiemgau und gleichzeitig schönsten Aussichtsberge sind Hochgern, Hochfelln, Rauschberg, Geigelstein oder die Kampenwand.
Das Wandergebiet in den Chiemgauer Alpen ist sehr gut erschlossen und umfasst Touren mit verschiedensten Schwierigkeitsgraden.
Zahlreiche Bergbahnen bieten dem Wanderer die Möglichkeit, schnell in höhere Regionen zu gelangen, von wo
aus sich grossartige Fernsichten in das Tiefland im Norden und auf den Alpenhauptkamm im Süden bieten.
Die fast 100
Almen- und Berggasthöfe im Chiemgau sind beliebte Ziele bei den Wanderern.
Lage - Chiemgauer Berge
Chiemgau auf einer größeren Karte anzeigen
Wandertouren - Chiemgauer Berge
Zeitangaben sind reine Gehzeiten. Bei der Bestimmung der Wanderungsdauer berücksichtigen Sie bitte die Hinweise hier:
Checkliste für Wanderungen
Winterwandern - Chiemgauer Berge
Infos, Highlights, Internetseiten und Literatur zum Thema Wandern in den Chiemgauer Bergen:
Links
Literatur:
(
= Amazon-Partnerlink)