Wandern in Tirol
Mit Hund ins Tannheimer Tal
Das
Tannheimer Tal
liegt im Westen Tirols und gilt als eines der schönsten Hochtäler der Alpen.
Es schmiegt sich zwischen die wilden Felszacken der
Tannheimer Berge
und die grünen Vorberge der
Allgäuer Alpen und bietet landschaflich, mit sanften
Hügeln und schroffen Felsen, ein schönes Wechselspiel der Natur sowie mit 300 Kilometern gekennzeichneten Wegen ein Paradies für Spaziergänger, Wanderer, Nordic Walker und Radfahrer
(Radtourenvorschläge).
Familien mit Kindern finden hier ebenso ideale Bedingungen vor wie Bergwanderer.
Ein kostenloser Wanderbus verkehrt zwischen allen Orten und bringt die Gäste zu den Ausgangspunkten für die schönsten Wanderungen.
Was erwartet den Wanderer
Viele ebene und leicht begehbare Pfade zum Beispiel der Tannheimer Rundwanderweg, der Weg um den Haldensee oder der Jungholzer Rundweg durchziehen das Tannheimer Tal.
Eine beliebte Strecke im Tal ist auch der etwa einen Kilometer lange "Vater unser Weg" von der St. Michaels Kapelle in Lumberg in Richtung Tannheim.
Wanderer, die es mehr in die Berge zieht, finden hier eine große Auswahl von Ein- und Mehr-Tages-Touren vor.
Insgesamt 31 Almen und Hütten warten auf die Bergfreunde. Als besondere Highlights gelten zum Beispiel die Drei-Hütten-Tour mit Abstecher
zur Krinnenalm, zur Edenalm und zur Gräner Ödenalpe oder eine Wanderung zur Landsberger Hütte von der Bergstation des Neunerköpfles aus
mit dem nachfolgenden Abstieg zum Vilsalpsee.
Auf den trittsicheren und schwindelfreien Bergwanderer warten die Steinkarspitze (2.068 Meter), die Rote Spitze (2.130 Meter), die Lachenspitze (2.126 Meter),
die Lailachspitze (2.274 Meter) und die Schochenspitze, die von der Landsberger Hütte aus erreichbar sind, oder von der Tannheimer Gruppe der Gimpel,
Rote Flüh und der Friedberger Klettersteig.
Auch beim Hundebesitzer kommt angesichts der vielen Wandermöglichkeiten schnell der Gedanke an eine gemeinsame Tour auf:
Gibt es erlebnisreiche Wanderungen im Tannheimer Tal, die zusammen mit dem vierbeinigen Begleiter unternommen werden können?
Verhindern unüberwindliche Wegpassagen eventuell das Weitergehen, so dass umgekehrt werden muss?
Sind die Wanderzeiten zu lang, gibt es unterwegs Bäche oder Teiche, verläuft die Route durch Wälder oder überwiegend in der
prallen Sonne, wo besteht Leinenzwang? Alles das sind Fragen, die den Hundebesitzer und Wanderfreund bei der Planung einer Wandertour beschäftigen.
Auf dieser Website möchten wir Ihnen
Wandertouren im Tannheimer Tal vorstellen, die wir mit unseem Hund ohne Probleme angehen konnten.
Die Wandertouren sind in der Regel Rundtouren auf gut begehbaren Wegen, die für Familien mit Kindern und den vierbeinigen Begleiter gut geeignet sind.
Lage - Tannheimer Tal
-Tannheimer Tal auf einer größeren Karte anzeigen
Wandertouren - Tannheimer Tal
Zeitangaben sind reine Gehzeiten. Bei der Bestimmung der Wanderungsdauer berücksichtigen Sie bitte die Hinweise hier:
Checkliste für Wanderungen
Literatur zum Thema Wandern im Tannheimer Tal
(
= Partnerlink)
Tourist-Info Tannheimer Tal: