Wandern mit Hund in den Allgäuer Bergen
Von Grasgehren auf den Wannenkopf
Familienfreundliche, wenig bevölkerte Wanderung durch eine ungewöhnliche Moorlandschaft.
Nach dem Aufstieg über die Almwiese
|
Moorlandschaft kurz vor dem Gipfel
|
Kopf einer Libelle
|
Hier geht's links weiter zum versteckten Gipfelkreuz
|
Aussicht vom Weg zum Gipfelkreuz
|
Gipfelkreuz
|
Beeindruckendes Bergpanorama
|
Blick auf das Riedbergerhorn auf dem Abstieg vom Wannenkopf
|
Grasgehren mit Besler im Hintergrund
|
Wegbeschreibung:
Wir starten auf dem großen Parkplatz des Skigebietes Grasgehren und folgen der Beschilderung nach rechts Richtung Wannenkopf unterhalb des Sesselliftes.
Der Aufstieg verläuft zunächst auf einem Schotterweg, dann steil durch ein kurzes Waldstück später über eine Almwiese. Hier ist teilweise matschig – gutes Schuhwerk ist empfehlenswert.
Nach ungefähr einer halben Stunde haben wir die Hälfte des Aufstiegs geschafft und erreichen den so genannten "Steinhaufen".
Hier folgt nun nochmal ein kurzer, aber knackiger Anstieg bis auf den aussichtsreichen Grat des Bergrückens.
Auf dem Grat halten wir uns rechts und gelangen bald in eine hier oben fast unwirklich erscheinende Moorlandschaft.
An der nächsten Abzweigung müssen wir links abbiegen, wenn wir zum Gipfelkreuz wollen. An dieser Abzweigung fehlt allerdings
der Wegweiser zum Gipfel (siehe Foto oben). Es folgt nun noch ein kurzer Bergpfad bis zum versteckten Gipfelkreuz, der aufgrund einer Felsstufe für Hunde eher nicht geeignet ist.
Ich bin hier allein weitergegangen, um mich wenigstens ins Gipfelbuch eintragen zu können.
Am Gipfel versperren Bäume die Aussicht Richtung Westen und Süden. Im Norden und Osten ist der Blick frei auf den Grünten und den Allgäuer Hauptkamm.
Der Abstieg erfolgt zunächst auf demselben Weg wieder zurück durch das Moorgebiet bis zu der Abzweigung auf dem Grat, an der wir beim Aufstieg rechts abgebogen sind.
Hier laufen wir weiter geradeaus Richtung Riedberger Horn. Dem Bergpfad, der nach Regentagen etwas rutschig sein kann, folgen wir bis
zu einer Abzweigung, an der der Gegenanstieg zum Riedberger Horn beginnt.
Dort biegen wir links ab und gelangen schließlich über einen breiten Schotterweg wieder hinunter zum Ausgangspunkt unserer Wanderung,
dem Parkplatz an der Grasgehrenhütte.
Quelle: Mit dem Hund in die Allgäuer Berge
Streckenverlauf - Auf den Wannenkopf
Weitere Details mit Kalorienverbrauchsrechner
(der Kalorienverbrauchsrechner befindet sich auf der Outdooractive-Übersichtsseite dieser Tour unten rechts). Hier besteht auch die Möglichkeit, den Streckenverlauf inklusive der Tourdaten auszudrucken.
Übersicht
Streckendaten:
Länge: |
ca. 5,5 km |
Gehzeit: |
ca. 2:00 Std. |
Höhendifferenz: |
ca. 350 m |
Höchster Punkt: |
1690 m |
Anforderung:
mittelschwere Wandertour
Sehenswertes:
Hochmoor, schöne Aussicht auf die Allgäuer Bergwelt, Fischen und Oberstdorf
Parkmöglichkeit:
Kostenloser Parkplatz bei der Grasgehrenhütte (Riedbergpass).
|
Anfahrt:
Auf der B 19 von Kempten kommend bis Fischen, dann rechts Richtung Obermaiselstein / Balderschwang,
am Riedbergpass rechts hoch zur Grasgehrenhütte.
Wasser für den Hund:
Haben wir mitgenommen, da es rund um die Teiche morastig und matschig sein kann.
Einkehr:
Letzte Begehung:
Oktober 2012
|
Literatur zum Thema Wandern im Allgäu:
(
= Partnerlink)
Zurück zu den Tourenvorschlägen
Kommentare