Wandern mit Hund in den Allgäuer Bergen
Rundwanderung auf den Hündle
Leichte, familienfreundliche Wanderung mit steilem Anstieg zu Beginn.
Schattenplatz
|
Sennalpe mit Kaser
|
Blick auf den Säntis
|
Wegbeschreibung:
Diese Wandertour auf das Hündle bietet bei guter Fernsicht schöne Ausblicke auf den Säntis und den Albsee bei Immenstadt.
Nachdem wir das Auto auf dem beschilderten Parkplatz in der Nähe des Sägewerks in Thalkirchdorf
abgestellt haben, folgen wir der Forststraße rechts am Sägewerk hinauf Richtung Schwandalpe/Hündle.
Der asphaltierte Weg ist zunächst sehr steil, wir lassen uns aber nicht entmutigen und laufen langsm bis zur ersten Raststation
der Berghütte Schwändle. Hinter der Gaststätte im Wald teilt sich der Weg. Wir halten uns links und steigen
im Wald auf zum Panoramaweg, den wir nach wenigen Minuten erreichen. Hier endet dann auch der steile Anstieg und wir können die herrliche Aussicht in das Tal um den Alpsee genießen.
Der Panoramaweg führt westwärts weiter über die Sennalpe, wo man zuschauen kann, wie auf der Sennalpe obere Hündle
Käse hergestellt wird. Hier zweigt auch der Weg ab zum Hündlekopf, ein Gipfel mit toller Aussicht auf die Hochgrat, Säntis und Bodensee.
Nach einer kurzen Rast geht es weiter Richtung Bergstation des Sesselliftes. Auch hier bietet sich eine Einkehr auf der sonnigen Terrasse mit toller Aussicht an.
Ein Stückchen unterhalb der Bergstation zweigt unser Weg nach rechts ab in den Walderlebnispfad Richtung Thalkirchdorf.
Auf dem Walderlebnispfad kann man anhand der vielen Schautafeln sehend, hörend und fühlend viel über den Mischwald, die Tiere des Waldes und die Eiszeit erfahren.
Am Ende des Walderlebnispfades stoßen wir wieder auf den Weg, den wir aufgestiegen sind und passieren das Brotzeitstüble Schändle bevor
wir schließlich wieder zum Ausgangspunkt unserer Wanderung in Thalkirchdorf gelangen.
Quelle: Mit dem Hund in die Allgäuer Berge
Streckenverlauf - Zum Hündle
Übersicht
Streckendaten:
Länge: |
ca. 5 km |
Gehzeit: |
ca. 2:45 Std. |
Höhendifferenz: |
350 m |
Höchster Punkt: |
1.112 m |
Anforderung:
Leichte Wanderung auf breiten Forstwegen mit einem knackigen Anstieg zu Beginn
Sehenswertes:
Aussichtreicher Gipfel, bei guter Fernsicht reicht der Blick bis zum Säntis und andere schneebedeckte Gipfel in der Schweiz
Ab etwa Mitte April blühen hier die Krokusse in voller Pracht und verwandeln die Bergwiesen in herrliche lila-blaues Felder.
Tourist-Info:
Hündle Erlebnisbahnen
|
Parkmöglichkeit:
Parkplatz in Thalkirchdorf in der Nähe des Sägewerkes.
Anfahrt:
Auf der B 19 von Kempten kommend auf der B308 durch Immenstadt Richtung Oberstaufen bis zur Abzweigung Thalkirchdorf.
Wasser für den Hund:
An den zahlreichen Einkehrmöglichkeiten vorhanden. Außerdem zwei Bäche im Wald.
Einkehr:
Letzte Begehung:
Juni 2010
|
Literatur zum Thema Wandern im Allgäu:
(
= Partnerlink)
Zurück zu den Tourenvorschlägen
Kommentare