Wandern mit Hund im Allgäu
Abstecher nach Meersburg am Bodensee
Leichte, abwechslungsreiche und familienfreundliche Rundwanderung
 der Höhenweg bei Meersburg |
Meersburg vom Höhenweg |
Weinreben |
Fachwerkbau in Hagnau |
Schifflandestelle in Hagnau |
lebendiges Treiben am Uferweg |
Staatsweingut |
Burg |
Panorama |
Wegbeschreibung:
Heute verlassen wir die Region der Allgäuer Alpen und machen einen Abstecher zum Bodensee nach Meersburg.
Wir parken in Meersburg auf dem Parkplatz Töbele und laufen von hier aus zunächst in südlicher Richtung bis zum Wanderweg, dann links auf dem asphaltierten Höhenweg Richtung Hagnau zum Wetterkreuz.
Hier beginnt auch der Meersburger Weinkundeweg. Wir laufen weiter zum Ehrendenkmal Lerchenberg, einer sehenswerten Kriegsgräber-Gedenkstätte, von dessen Plattform sich bei klarer Sicht eine herrliche Aussicht über den See und im Südosten die Schweizer Berge bietet.
Dann am Landhaus Rosenhof vorbei, immer leicht bergab bis nach Hagnau zur Schifflandestelle.
Hagnau begeistert den Besucher mit vielen blumengeschmückten Gassen, Fachwerkhäusern und sonnendurchfluteten Plätzen.
Ein idyllischer Park lädt unterhalb vom Rathaus, direkt am Bodensee liegend, zum Entspannen und Seele-baumeln-lassen ein.
Hier beginnt dann der Uferweg, den wir in Richtung Meersburg vorbei an Yachthäfen zurücklaufen. Der Uferweg ist ein kombinierter Rad- und Wanderweg, auf dem Hunde an der Leine zu führen sind.
Auf der Strecke gibt es immer wieder naturbelassene Stellen mit Zugang zum Seewasser, an denen wir unseren Hund baden lassen können.
In Meersburg an der Uferpromenade herrscht im Sommer ein buntes Treiben, viele Besucher und Touristen genießen hier in den Cafes und Restaurants ihren Milchkaffee oder ein Glas Wein mit Blick auf den See und schauen zu,
wie Trauben von Fahrgästen an den Schiffsanlegestellen erwartungsvoll auf die Ankunft ihres Schiffes harren.
Wir lassen das Getümmel an der Uferpromenade hinter uns und laufen hoch zur Burg, über den Schlossplatz zur Stefan-Lochner-Straße (Beschilderung "Wanderwege").
Hier Richtung Osten – Rosenhag – Töbele, die Brücke überqueren und ein kurzes Stück bergan zum Parkplatz.
Streckenverlauf
Weitere Details mit Kalorienverbrauchsrechner
(der Kalorienverbrauchsrechner befindet sich auf der Outdooractive-Übersichtsseite dieser Tour unten rechts). Hier besteht auch die Möglichkeit, den Streckenverlauf inklusive der Tourdaten auszudrucken.
Übersicht
Streckendaten
Länge: |
ca. 9,7 km |
Gehzeit: |
ca. 2:30 Std. |
Aufstieg: |
ca. 130 m |
Abstieg: |
ca. 130 m |
Höchster Punkt: |
450 m |
Anforderung:
Leicht
Sehenswertes:
Schöner Blick auf den Bodensee und die Schweizer Berge.
Burg/Altes Schloss in Meersburg
|
Parkmöglichkeit:
Parkplatz Töbele. Der Parkplatz ist gebührenpflichtig, mit 2 EUR pro Tag (Stand 2012) jedoch billiger als die Parkplätze im Ort.
Anfahrt:
Von der B31 kommend Abfahrt Meersburg, dann am ersten Kreisverkehr die erste Abfahrt nehmen und dem Hinweisschild Richtung Parkplatz Töbele folgen.
Wasser für den Hund:
Ist ausreichend vorhanden.
Einkehr:
Am Uferwanderweg und der Uferpromenade, sowie in den Orten Meersburg und Hagnau gibt es viele Cafes, Weinstuben und Restaurants.
Letzte Begehung:
September 2012 |
Literatur zum Thema Wandern im Allgäu:
(
= Partnerlink)
Zurück zu den Tourenvorschlägen
Kommentare