Radfahren an der Schwäbischen Alb
Rundtour über den Furtlepass
Leichte bis mittelschwere Radtour auf Verkehrsstraßen und geteerten Radwegen. Maximale Steigung 7% auf der Südseite (8% auf der Nordseite). Geeignet für Rennrad, Mountainbike und Trekkingrad..
Routenbeschreibung:
Start und Zielort dieser Radtour ist Bad Boll im Kreis Göppingen.
Vom Parkplatz in
Bad Boll fahren wir zunächst auf
die L1214 und an der Ampelkreuzung rechts auf die K1446 Richtung Gammelshausen/Dürnau.
Jetzt folgen wir dem Verlauf der Straße bis zum Kreisverkehr in
Gammelshausen. Im Kreisverkehr nehmen
wir die zweite Ausfahrt und biegen nach ca. 200 m links in die Osterstraße ein. Am Ende rechts und auf die
Kreisstraße und über
Eschenbach
nach Ursenwang. Hier am Ende rechts und links in die Eichenstraße.
Dann auf dem Radweg an der L1218 Richtung
Schlat, kurz
vor Schlat links in den Wirtschaftsweg (Radweg nach Süßen).
Auf der Kreisstraße K1426 zunächst im Wald ein kurzes Stück bergauf und dann die Abfahrt nach
Süßen genießen.
In Süßen nach dem Kreisverkehr rechts in die Scharnhorststraße und am Ende wieder links
durch die Ortsmitte bis zur B466. Hier rechts und nach der Fils-Brücke rechts abbiegen
und der Radwegbeschilderung folgen nach
Donzdorf, Lauterstein
und Weißenstein.
Hier treffen wir wieder auf die B466, auf dieser fahren wir etwa 200 m zurück und biegen ab auf die L1160 Richtung
Degenfeld, Schwäbisch Gmünd.
Nun folgt der langgezogene Anstieg zum Furtlepass, der allerdings immer wieder
durch flache Teilstücke unterbrochen wird und nicht wirklich schwierig ist. Erst kurz vor der Passhöhe
erwartet uns eine Kehre mit maximal 7% Steigung. Bei der Abfahrt hinunter nach Weiler ist Vorsicht geboten, da
der Straßenbelag reichlich Flickstellen und in der Straßenmitte Längsrillen(!)
aufweist (Stand 2009). In Unter-Bettringen links abbiegen Richtung Waldstetten, hier am zweiten Kreisverkehr recht nach
Straßdorf. Kurz vor Straßdorf kreuzt die stillgelegte Bahntrasse, die von Schwäbisch Gmünd
nach Faurndau führte. Diese wurde zu einem schönen, allerdings auch belebten Radweg ausgebaut.
Auf diese nach links abbiegen und vorbei an Metlangen, Lenglingen, Maitis,
Wäschenbeuren,
Birenbach, Rechberghausen nach Faurndau fahren.
In Faurndau durch die Stadtmitte, über die Fils, im Kreisverkehr rechts ab und der Radweg-Beschilderung
über Jebenhausen, Schopflenberg und Betzgenriet nach Bad Boll/Eckwälden, dem Ausgangspunkt dieser Rundtour folgen.
Streckenverlauf - Furtlepass
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Details, um weitere Informationen zu erhalten.
Übersicht
Höhenprofil
 |
Strecke:
Bad Boll - Gammelshausen - Süßen - Donzdorf - Degenfeld - Straßdorf - Maitis - Rechberghausen - Faurndau - Bad Boll
Daten:
Länge: |
ca. 75 km |
Fahrzeit: |
2,5 bis 3,5 Std. |
Höhenmeter: |
ca. 640 m |
Anforderung:
Leichte bis mittelschwere Radtour auf Verkehrsstraßen und geteerten Radwegen.
Maximale Steigung 7%.
|
Parkmöglichkeit:
Wanderparkplatz am Ortsrand von Eckwälden Koordinaten: N 48°38'19.5" / O 9°35'44.4"
Einkehr:
GPS-Daten:
GPX-Track
OVL-Format
Fugawi-Format
|