Radfahren an der Schwäbischen Alb
Radrundtour durchs Stauferland bei Göppingen
Leichte bis mittelschwere Tour auf Verkehrsstraßen und geteerten Radwegen mit Ausgangspunkt in Bad Boll.
Maximale Steigung 7%. Geeignet für Rennrad,
Mountainbike und Trekkingrad..
Routenbeschreibung:
Start und Zielort dieser Radtour ist Bad Boll im Kreis Göppingen.
Vom Parkplatz in
Bad Boll fahren wir zunächst
auf die L1214 und an der Ampelkreuzung rechts auf die K1446 Richtung Gammelshausen/Dürnau.
Jetzt folgen wir dem Verlauf der Straße bis zum Kreisverkehr in
Gammelshausen. Im Kreisverkehr nehmen
wir die zweite Ausfahrt und biegen nach ca. 200 m links in die Osterstraße ein. Am Ende rechts und auf die
Kreisstraße und über
Eschenbach
nach Ursenwang. Hier am Ende rechts und links in die Eichenstraße.
Dann auf dem Radweg an der L1218 Richtung
Schlat, kurz vor Schlat links in den Wirtschaftsweg (Radweg-Beschilderung).
Auf der Kreisstraße K1426 hinunter nach Süßen.
Bei dieser Abfahrt bietet sich das erste Mal eine herrliche Aussicht links auf die Kaiserberge,
vorn die
Ruine Staufeneck und das Filstal, und auf der rechten Seite
rahmt der Albtrauf das eindrucksvolle Landschaftbild ab.
In Süßen nach dem Kreisverkehr rechts in die Scharnhorststraße und am Ende wieder links
durch die Ortsmitte bis zur B466. Auf dieser über die Bahnbrücke und gleich wieder links nach Salach.
In Salach an der Kreuzung rechts in die Hauptstraße Richtung Ottenbach.
Von Ottenbach weiter nach Norden Richtung Hohenstaufen, Schwäbisch Gmünd. Etwa 500m nach dem Ortsende
zweigt der Anstieg zum Rechberg ab. Wir bleiben aber auf der Kreisstraße und nehmen den Anstieg zum
Aasrücken, dem Höhenzug zwischen Hohenstaufen und Rechberg in Angriff.
Der gesamte Anstieg zum Aasrücken über 2,5 km hat eine durchschnittliche Steigung von 5,5-6% und ist nie
steiler als 7%. Fünf Kehren bis zum Aasrücken gestalten den Anstieg auch recht abwechslungsreich.
Schon nach der ersten Kehre hat man einen schönen Rundblick auf den Rechberg und in Richtung Süden auf
die Rehberge und den Albtrauf. Oben angekommen bietet die Weiterfahrt über den Aasrücken in Richtung
Hohenstaufen einen berauschenden Anblick: Im Osten die Kaiserberge Rechberg und Stuifen, im Süden
die Rehberge und das Ottenbacher Tal, das Filstal und der Albtrauf, im Norden das Remstal und der Schwäbische Wald
und im Westen der kegelförmige Gipfel des Hohenstaufen.
Wer den Blick von der wunderschönen
Landschaft wieder loslassen kann, erreicht nach knapp zwei Kilometern den Ort Hohenstaufen. Wir biegen aber diesmal
1 km vor Hohenstaufen rechts ab nach Maitis. Am Ende der aussichtsreichen Abfahrt treffen wir auf die ehemalige
Bahnstrecke von Schwäbisch Gmünd nach Faurndau, die zu einem schönen, aber auch belebten Radweg ausgebaut worden ist.
In Faurndau fahren wir durch die Stadtmitte, über die Fils, biegen rechts ab und folgen der Radweg-Beschilderung
über Jebenhausen, Schopflenberg und Betzgenriet nach Bad Boll, dem Ausgangspunkt dieser Rundtour.
Streckenverlauf - Stauferland
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Details, um weitere Informationen zu erhalten.
Übersicht
Höhenprofil
 |
Strecke:
Bad Boll - Gammelshausen - Süßen - Salach - Ottenbach - Aasrücken - Maitis - Wäschenbeuren - Rechberghausen
- Faurndau - Bad Boll
Daten:
Länge: |
ca. 55 km |
Fahrzeit: |
2 bis 3 Std. |
Höhenmeter: |
ca. 440 m |
Anforderung:
Leichte bis mittelschwere Tour auf Verkehrsstraßen und geteerten Radwegen mit Ausgangspunkt in Bad Boll.
Maximale Steigung 7%.
|
Parkmöglichkeit:
Wanderparkplatz am Ortsrand von Eckwälden Koordinaten: N 48°38'19.5" / O 9°35'44.4"
Einkehr:
GPS-Daten:
GPX-Track
OVL-Format
Fugawi-Format
|