Wandern mit Hund in Südtirol/Meran
Rundwanderung zum Knottnkino
Nehmen Sie Platz in einem "Kinosessel" und genießen Sie das originellste Kino Südtirols mit unvergesslicher Aussicht auf das Etschtal, zum Ortler und den Ultner Bergen, das Knottnkino.
Wegweiser am Gasthof "Grüner Baum" |
Blick auf den Rotsteinkogel |
Knottnkino |
Aussicht vom Knottnkino |
Pferdekoppeln säumen den Wanderweg zur Leandner Alm |
Ihren Ursprung hat die Haflingerrasse hier in den Bergen |
Wegbeschreibung:
Ausgangspunkt für die Wanderung ist der Parkplatz an dem
Gasthof Grüner Baum bei Vöran (1204 m). Von hier aus ist das Knottnkino leicht zu erreichen.
Wir wandern über den Schützenbründlweg (12a) der Beschilderung zum Knottnkino folgend zunächst durch den Wald. An lichten Stellen erkennen wir auf der linken Seite bald die steil abfallende Wand des
Rotsteinkogels.
Am Ende des Waldweges treffen wir auf einen Wirtschaftsweg, der von der Leadner Alm hierher führt. Wir halten uns links und laufen an einem Bauernhof vorbei in eine Senke.
Aus der Senke heraus führt nun ein etwas steilerer Pfad hinauf zum Rotsteinkogel. Hier laufen wir fast eben über den bewaldeten Bergrücken Richtung Westen bis zur frei liegenden Kuppel hoch über Meran.
Auf der Kuppel sind 30 Kinoklappstühle befestigt von denen aus der "Kinobesucher" entspannt die Natur mit herrlichem Blick ins Etschtal und Ultntal, sowie das Ortlermassiv genießen kann.
Die Aussichtsplattform lädt uns zum Verweilen und Träumen ein.
Für den Rückweg folgt man dem Wanderweg Nr. 11 bis zur Leadner Alm und anschließend dem Wanderweg Nr. 16 zurück Richtung Vöran zum Gasthof Grüner Baum, dem Ausgangspunkt des Ausfluges.
Streckenverlauf
Info
mit Höhenprofil.
Übersicht
Streckendaten:
Länge: |
ca. 8,5 km |
Gehzeit: |
ca. 2:30 Std. |
Höhendifferenz: |
ca. 325 m |
Höchster Punkt: |
1.465 m |
Anforderung:
Leichter Wanderweg, familienfreundliche Wanderung auf die Sie auch gut Ihren Hund mitnehmen können.
Sehenswertes:
Unvergesslicher Aussichtspunkt auf das Etschtal, das Ortlermassiv und die Ultner Berge.
|
Parkmöglichkeit:
Kostenloser Parkplatz am Gasthof Grüner Baum an der Panoramastraße zwischen Vöran und Mölten.
Einkehr:
Wasser für den Hund:
Sollte mitgenommen werden. Im Wald am Schützenbründlweg gibt es zwar einen Wassertrog und einen kreuzenden Bach, im weiteren Verlauf der Strecke fehlen aber ausreichend natürliche Wasserstellen.
Letzte Begehung:
Oktober 2011
|
Wanderführer:
(
= Partnerlink)
Buchtipp
Tourist-Info:
Website: Burggrafenamt
Zurück zu den Tourenvorschlägen
Kommentare